Am vergangenen Samstag stand für Hahndorf 1 mit Manuel Miehe und Hagen Wittig sowie Hahndorf 2 mit Luca Heine und Maurice Zenk der fünfte Spieltag der Radball Oberliga letztmals in der alten Mehrzweckhalle in Hahndorf auf dem Programm. Miehe/Wittig holten aus drei Spielen neun Punkte, während Heine/Zenk aus vier Spielen sechs Punkte erzielen konnten.
Hahndorf 1 hatte einen schwierigen Spieltag zu bestreiten. Sollten Sie unter anderem gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Hannover sowie Mitaufstiegskonkurrent Gifhorn 2 antreten. Das dritte Spiel gegen Gifhorn U19 war aufgrund einer Gifhorner Absage bereits vor dem Spieltag mit 5-0 gewonnen.
In der ersten Partie wartete mit Gifhorn 2 ein Gegner auf Augenhöhe, der im Spiel davor sogar Hannover 1 die erste Saisonniederlage beibringen konnte. Die Germanen begannen jedoch konzentriert und stark, eine 4-1 Führung kurz vor der Pause war das verdiente Resultat. Jedoch holte man Gifhorn durch eigene Fehler und Unachtsamkeiten zurück in die Partie, welche erst zehn Sekunden vor Schluss mit dem 6-5 Siegtreffer vom 4-Meter-Punkt zugunsten der Hahndorfer entschieden wurde.
Auch im zweiten Spiel gegen Hannover 1 trafen zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander. Die sehr gut gefüllte Halle sah ein spannendes und vor allem das technisch ansprechendste Spiel des Tages. Zur Pause trennten sich beide Mannschaften mit einem 1-1 Unentschieden. In der zweiten Halbzeit blieben Miehe/Wittig cool, konnten eine Chance zur 2-1 Führung nutzen und diese gekonnt über die Zeit retten. Ein letzter Schimmer für die Aufstiegshoffnungen.
Auch Hahndorf 2 konnte sich schon zu Beginn des Spieltags über drei gewonnen Punkte gegen Gifhorn U19 freuen.
Dennoch wartete im ersten Spiel mit Obernfeld 1 eine Mannschaft auf einem direkten Abstiegsplatz und nur drei Punkten Rückstand auf die Germanen. Heine und Zenk fingen nervös an und lagen schnell mit 0-2 Toren um Hintertreffen. Allerdings fingen sich die beiden jungen Spieler wieder und konnten die Partie noch zur Pause in eine 4-2 Führung umbiegen. Die verhoffte Sicherheit brachte diese Führung jedoch nicht, statt abgeklärt und sicher zu spielen, worden wieder zu viele Fehler begangen. Am Ende freute man sich dennoch über einen knappen, aber sehr wichtigen 5-4 Erfolg.
Im zweiten Spiel gegen die gut aufgelegte Mannschaft von Gifhorn 2 hielt man zumindest in der zweiten Halbzeit gut dagegen und verlor nach einem 1-5 Halbzeitstand nur mit 2-6 Toren.
Nun folgte die Partie gegen den Tabellenführer Hannover 1, die einiges an diesem Tag gut zu machen hatten. Heine/Zenk hatten keine Chance gegen das sicher spielende und bundesligaerfahrene Team und verlor deutlich mit 2-13 Toren.
Dennoch hat man nun vor dem letzten Spieltag bei noch vier Spielen sechs Punkte Vorsprung auf einem Abstiegsplatz.
Der letzte Spieltag findet am 26.04.2025 in Obernfeld statt.