Am vergangenen Samstag stand für Hahndorf 1 mit Manuel Miehe und Hagen Wittig sowie Hahndorf 2 mit Maurice Zenk und Ersatzspieler Rüdiger Heine der letzte Spieltag der Radball Oberliga in Obernfeld auf dem Programm. Miehe/Wittig holten aus fünf Spielen 15 Punkte, während Heine/Zenk aus vier Spielen sechs Punkte erzielen konnten.
Hahndorf 1 hatte mit Hahndorf 2, Obernfeld 1, Bramsche 1, Oberneuland 1 und Halle 1 fünf Spiele gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte und wollte alle Spiele gewinnen um nicht entscheidend in den Abstiegskampf einzugreifen. Das Spiel gegen Halle 1 war aufgrund einer Absage bereits vor dem Spieltag mit 5-0 gewonnen.
So starteten Miehe/Wittig auch in den Spieltag und konnten ungefährdete Siege gegen Hahndorf 2 (5-2) und Obernfeld 1 (7-3) einfahren. Gegen Bramsche 1 sahen die Zuschauer ein unerwartet knappes Spiel, welches Hagen Wittig erst 20 Sekunden vor Schluss mit einem Tretlagertor zum 3-2 entschied. Auch gegen den Tabellenletzten Oberneuland 1 taten sich die Germanen schwer und gewannen am Ende knapp mit 3-5 Toren. Trotz acht Siegen aus den letzten acht Saisonspielen reichte es nicht mehr für einen Aufstiegsplatz. So gewannen Sie die Bronzemedaille der Niedersachsenmeisterschaft.
Auch Hahndorf 2 konnte sich schon zu Beginn des Spieltags über drei gewonnen Punkte gegen Halle freuen. Somit sollte für den Klassenerhalt ein Sieg gegen Oberneuland 1 reichen.
Das erste Spiel des Tages ging wie erwartet gegen Hahndorf 1 verloren, Zenk und Ersatzspieler Rüdiger Heine hielten bei der 2-5 Niederlage jedoch lange mit. Somit kam es zum wichtigen Duell gegen Oberneuland 1. Hahndorf 2 zeigte eine kämpferische Leistung und gingen denkbar knapp mit 3-2 Toren als Sieger vom Platz. Durch den 7-3 Erfolg von Hahndorf 1 gegen Mitkonkurrent Obernfeld 1 im Spiel davor, stand der Klassenerhalt somit bereits nach vier gespielten Spielen des Tages fest. Auch gegen Bramsche 1 konnten die Germanen das Spiel lange knapp gestalten, kassierten allerdings immer zu schnell einen Gegentreffer nach eigenem Torerfolg. Am Ende konnte sich Bramsche kurz vor Schluss absetzen und das Spiel ging 4-6 verloren.
Am Ende der Saison belegt Hahndorf 1 den dritten Platz mit lediglich vier Punkten Rückstand auf Platz zwei. Hahndorf 2 konnte sich mit acht Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz den neunten Platz erkämpfen und wird auch nächste Saison in der Oberliga vertreten sein.