Am zweiten Spieltag der U17/U19 in Hahndorf sahen die 70 Zuschauer schwankende Leistungen der Hahndorfer Teams. Beide finden sich nun im Mittelfeld der Tabelle wieder.
Hahndorf 1 U17 (Maurice Zenk und Luca Heine) war im ersten Spiel gegen das Team aus Bilshausen 2 (U19) beim 0-9 chancenlos. Es folgte das wohl spannendste Spiel gegen Bilshausen 1 (U17). Gegen den sechstplatzierten der letztjährigen Deutschen Meisterschaft lag man schon 0-2 zur Pause hinten, als Hahndorf den Druck in Hälfte zwei erhöhte und das Spiel nach der Pause an sich zog. Der Lohn war der zwischenzeitliche Ausgleich zum 2-2. Als sich alle schon mit der Punkteteilung zufriedengaben, nutzte Bilshausen einen Fehler der Germanen kurz vor Ende zum 3-2. Durch einen fehlerfrei vorgetragenen letzten Angriff gelang Hahndorf fünf Sekunden vor Ende dann doch noch der erlösende und gerechte 3-3 Ausgleich. Im folgenden Spiel gegen Bilshausen 1 (U19) hatten beide erneut beim 0-9 keine Chance. In der abschließenden Begegnung gegen Bilshausen 2 (U15) hätte man das Spiel schon viel früher für sich entscheiden können, doch zahlreich vergebene Großchancen ließen nicht mehr als ein 4-2 zu.
Hahndorf I U19 (Ike Jürgens und Mattes Schulze) starteten sehr gut in den Spieltag und fanden schnell zu ihrem Spiel. Sie dominierten Hannover 1 U19 beim 9-1 und ließen den Landeshauptstädtern keine Chance. Im darauffolgenden Spiel gegen Bilshausen 2 U15 spielten sie ihre ganze Routine aus und fuhren einen ungefährdeten 5-3 Sieg ein. In den Spielen gegen Bilshausen 1 U19 (3-7) und Bilshausen 2 U19 (3-8) waren sie, wie auch schon ihre Vereinskammeraden, chancenlos. Spannend entwickelte sich das Spiel gegen Bilshausen 1 U17. In einem sehr ausgeglichenen Spiel waren es am Ende die überwiegenden Fehler auf Hahndorfer Seite, dass Bilshausen knapp mit 3-2 siegen ließ. Hier war sicher mehr drin gewesen.