Am vergangenen Samstag fand in der neuen Hahndorfer Mehrzweckhalle das Finale des Niedersachsenpokals statt. Für den Ausrichter (Hahndorf 1) gingen Hagen Wittig und Ersatzspieler Hendrik Klauenberg an den Start.
Im ersten Spiel traf Hahndorf 1 auf den Favoriten und späteren Pokalsieger aus Gifhorn 2. Wittig/Klauenberg zeigten eine solide Leistung, konnten jedoch eine 2-1 Pausenführung nicht über die Zeit retten, das 3-3 Unentschieden fiel fünf Sekunden vor Schluss. Dennoch versprach der Start viel und man war die einzige Mannschaft die gegen den Sieger nicht verlor.
Mit Halle wartete im nächsten Spiel eine junge, dynamische Mannschaft. Klauenberg hatte mit muskulären Problemen zu kämpfen und fand in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel. Der Pausenrückstand mit 0-3 war zu diesem Zeitpunkt verdient. Direkt nach Wiederanpfiff kassierte man noch das 0-4. Eine deutlichere Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnte nur noch das Ergebnis verbessern. Die Niederlage (2-4 Tore) konnte nicht mehr abgewendet werden.
Ab dem dritten Spiel ersetzte Sven Lehmann den eigentlichen als Ersatzspieler angetretenen Hendrik Klauenberg. Nach anfänglichen Fehlern im Zusammenspiel, fanden sich Wittig/Lehmann in der zweiten Halbzeit und konnten Oberneuland klar mit 7-2 Toren schlagen.
Vor dem abschließenden Spiel gegen Frellstedt stand Platz 3 bereits fest. In der ersten Halbzeit harmonierten Wittig/Lehmann erneut nicht wirklich und es stand gegen den bis dahin punktlosen Letzen 1-1 zur Pause. Jedoch konnte man in der zweiten Halbzeit das Spiel sicherer gestalten und gewann am Ende verdient mit 3-1 Toren.

